Einspeisevergütung: Hintergrundinformationen Solarwechselrichter sind ein wichtiger Bestandteil des Solarenergiesystems. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den von Solarmodulen erzeugten Strom in eine Form umzuwandeln, die in Wohn- und Gewerbeanwendungen genutzt werden kann. Das ist zwingend erforderlich, da der von Solarmodulen erzeugte Strom nicht in nutzbarer Form vorliegt. Verschiedene Arten von Solarwechselrichtern und ihre Vor- und Nachteile
String-Wechselrichter: Die häufigste Art von Solarwechselrichtern für Privathaushalte. Diese funktionieren, indem mehrere Solarmodule in Reihe geschaltet werden. Der Wechselrichter wandelt den gesamten Strom von jedem Modul in etwas Nutzbares um, mit dem Sie Ihr Haus betreiben können. Die Hauptvorteile von String-Wechselrichtern sind in der Regel niedrigere Kosten und eine einfachere Installation. Es gibt jedoch einen Haken, denn wenn ein Modul im String beschattet wird und nicht richtig funktioniert, verringert sich die Effizienz des gesamten Systems. Dies bedeutet, dass möglicherweise nicht alle Module ihr volles Potenzial entfalten.
Mikrowechselrichter: Diese sind ähnlich wie Stringwechselrichter, werden aber mit einzelnen Solarmodulen gekoppelt. Mit anderen Worten: Jedes Modul kann alle notwendigen Dinge tun, um den erzeugten Strom in eine nutzbare Form umzuwandeln, ohne dass es mit anderen verbunden werden muss. Sparen Sie den anderen Faktor: Mikrowechselrichter arbeiten unabhängig an jedem Modul und sind daher in der Regel insgesamt effektiver. Selbst wenn ein Modul im Schatten liegt oder außer Betrieb ist, hat dies keine Auswirkungen auf die anderen Module. Mikrowechselrichter sind jedoch tendenziell auch teurer und ihre Installation kann etwas weniger unkompliziert sein als bei ausgefalleneren Stringwechselrichtern.
Leistungsoptimierer: Dies ist ein Hybrid aus String-Wechselrichtern und Mikrowechselrichtern. Sie werden wie Mikrowechselrichter auf jedem Solarmodul platziert, ermöglichen aber dennoch, dass die Module in einem String zusammenarbeiten. Wenn Ihre Solarmodule in unterschiedliche Richtungen ausgerichtet sind oder das Sonnenlicht mit unterschiedlicher Intensität auf Ihr System fällt, können Leistungsoptimierer die Leistung der gesamten Anlage verbessern. Der Hauptvorteil von Leistungsoptimierern besteht darin, dass sie im Gegensatz zu Mikrowechselrichtern (langfristig) teurer sein können und ihre Einrichtung in der Prozesslinie viel länger dauert.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund ein oder zwei Solarmodule in Ihrem System haben, die von der Sonne beschattet werden, sind Mikrowechselrichter und Leistungsoptimierer viel besser geeignet, um eine höhere Effizienz zu gewährleisten. Dies gilt für Stringwechselrichter, bei denen, wenn ein Modul ausfällt oder im Schatten liegt, alle Module mit demselben Wechselstrom im System ausfallen.
Zuverlässigkeit: String-Wechselrichter sind ebenfalls auf einen zentralen Wechselrichter angewiesen, um mehrere Panels zu regeln. Sollte dieser eine Wechselrichter ausfallen, funktioniert das gesamte System nicht, bis er repariert ist. Bei Mikrowechselrichtern und Leistungsoptimierern hingegen sollten bei einem Ausfall eines Teils die restlichen Panels weiterhin funktionieren, was ein Vorteil ist.
Letztendlich gibt es eine Vielzahl von Solarwechselrichtern auf dem Markt. Welcher für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrem Budget, der Größe Ihres Systems und den Anforderungen ab, die Sie an Ihre Energieerzeugung stellen. Abhängig von all diesen Faktoren kann Ihr Solarinstallateur Ihnen empfehlen, welcher Wechselrichter für Sie am besten geeignet ist, und Ihnen auch einige Vor- und Nachteile der einzelnen Typen erläutern.
Zhejiang Power Import Export Co., Ltd. ist ein multinationales Unternehmen, das von SHANKAI kontrolliert und verwaltet wird und einen Ansatz für technologische Innovation sowie verschiedene Arten von Solarwechselrichtern und professionellen Service verfolgt. Das Unternehmen ist bestrebt, Kunden auf der ganzen Welt die umfassendsten Energieprodukte und -lösungen anzubieten.
Die Produktpalette von Shan Kai umfasst intelligente Hardware (Ladestationen für Zweiräder, Schnell- und Langsamladestationen für Autos), Energiehardware, Arten von Solarwechselrichtern und mehr.
Es umfasst die Echtzeit-Datenüberwachung, die Verwaltung von Stromrechten, Arten von Solarwechselrichtern, statistische Datenanalyse, Alarmabfrage usw. Durch die Meldung der Endgeräteparameter der Ladestation wird eine Echtzeitüberwachung, -abfrage und -verwaltung des Betriebs von Ladestationen ermöglicht und eine wirksame Methode zur Erkennung etwaiger Probleme beim Ladevorgang geboten.
Implementierung einer Architektur unter Verwendung von Technologien wie Big Data und KI für den Datenzugriff. Arten von Solarwechselrichtern unter Verwendung verschiedener kontrollierter Ressourcen auf der Stromseite, der Lastseite und der Energiespeicherung. Informationsvisualisierung und Betriebsmanagement.
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Beratung.